Getarounds Erfolg beruht auf dem Vertrauen, das wir mit unseren Nutzern aufgebaut haben.

Durch unsere App ist es leicht, ein Auto zu finden. Genauso leicht sollte es deswegen zu verstehen sein, wie und warum wir die Informationen, die du uns mitteilst, verwenden. Auf dieser Seite erfährst, wie wir bei Getaround personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen. Weitere Informationen:

Ein Datenansatz, der auf 4 Säulen aufbaut

Wir bewahren deine Daten sicher auf

Bei Getaround vertraust du uns deine Daten an. Unsere Teams arbeiten rund um die Uhr, um dich vor Betrug, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Wir haben außerdem strenge Regeln implementiert, um sicherzustellen, dass nur ein Minimum an Mitarbeitern Zugang zu den grundlegenden Informationen hat, die sie für ihre Arbeit benötigen. Zudem haben wir uns verpflichtet, deine Daten nicht zu verkaufen - an niemanden.

Wir nutzen Daten, um Vertrauen und Sicherheit zu bilden

Auf Getaround erwartest du vertrauenswürdige Mieter und sichere Autos. Wir haben gelernt, sofort Hunderte von Signalen auszuwerten, die uns helfen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu untersuchen, bevor sie passieren.
Wir überprüfen auch automatisch Ausweispapiere und Führerscheine für Getaround Connect Anmietungen, um Betrüger von unserer Community fernzuhalten.

Wir nutzen Daten, um deine Getaround Erfahrungen zu verbessern

Bei Getaround arbeiten wir jeden Tag daran, dass unser Service deinen Bedürfnissen entspricht. Wir verwenden Daten als Feedbackquelle, um unsere Webseite und App zu verbessern oder um neue Funktionen und Tools zu entwickeln.
Wir speichern einige Informationen, um dir die Arbeit zu ersparen, sie jedes Mal neu einzugeben, wenn du Getaround verwendest. Und wir nutzen deinen Standort, um die Getaround Autos in deiner Nähe zu finden und dir zu helfen, sie zu erreichen.

Wir stellen dir die nötigen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen du deine Daten kontrollierst

Über die Einstellungen in deinem Benutzerkonto oder auf deinem Smartphone kannst du deine persönlichen Daten jederzeit ändern oder deine Cookie-Präferenzen personalisieren.
Wir haben auch eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet, falls du uns Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen stellen oder deine persönlichen Daten einsehen, ändern oder löschen möchtest.

Unsere Antworten auf deine Fragen

Getaround benutzt die gleiche Definition wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) um zwischen privaten und öffentlichen Daten zu unterscheiden. Daher definieren wir persönliche Daten als jegliche Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person, die direkt oder indirekt ermittelt werden kann, sei es durch Bezugnahme auf einen Namen, eine Identifikationsnummer, eine Telefonnummer, eine Adresse, einen Online-Identifikator...
Getaround sammelt Informationen, um deine Getaround Erfahrung nicht nur zu ermöglichen, sondern auch um sie bestmöglich zu gestalten. So verbinden wir dich mit Autobesitzern und helfen dir, dein Wunschauto zu finden, gewährleisten die Sicherheit und bleiben mit dir in Kontakt. Das beinhaltet Informationen, die du mit uns geteilt hast, z.B deine Benutzerdaten und Informationen, die wir sammeln wenn du unseren Service nutzt, wie z.B. deinen Standort um dir Getaround Autos in deiner Nähe anzuzeigen.
Wir prüfen Ausweispapiere und Führerscheine automatisch für Getaround Connect Anmietungen aus Versicherungsgründen, aber auch um Betrüger von unserer Community fernzuhalten.
Einige der Produkte, Dienstleistungen und Funktionen von Getaround beinhalten den Austausch von Informationen mit anderen Benutzern. Wenn du beispielsweise ein Auto buchst, werden grundlegende Informationen (z.B. dein Vorname) und bisherige Bewertungen mit dem Autobesitzer geteilt. In gewissen Fällen geben wir deine Daten aus funktionalen Gründen an unseren Versicherungspartner oder unseren Pannendienst weiter, oder im Falle eines Disputs oder eines Rechtsstreits, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir bei Getaround nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst. Unsere Tech Teams verwenden technische Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung, Authentifizierung, Betrugserkennung und sichere Softwareentwicklung, um deine Daten zu schützen. Außerdem arbeitet ein eigens dafür ausgebildetes Team rund um die Uhr für Datensicherheit und Datenschutz, um Diebstahl, Betrug oder Missbrauch deiner Daten zu verhindern.
Nein, und wir sind verpflichtet, deine Daten nicht zu verkaufen – an niemanden.
Getaround behält deine grundlegenden Informationen so lange, wie du ein Benutzerkonto bei Getaround hast. Du kannst dein Benutzerkonto jederzeit über unsere Webseite löschen. Getaround behält sich vor, manche Informationen zu behalten, z.B. wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bei ausstehenden Anliegen bezüglich deines Benutzerkontos (z.B. ausstehende Zahlungen), oder wenn es für Sicherheitszwecke notwendig ist.
Du kannst deine Daten immer direkt in den Einstellungen deines Benutzerkontos ändern. Außerdem kannst du uns eine Anfrage stellen, um Zugang zu den von uns gespeicherten Daten zu erhalten, eine Änderung vorzunehmen oder um deine persönlichen Daten zu löschen, indem du uns eine E-Mail schickst an [email protected].
Wir haben eine eigens dafür aufgesetzte E-Mail-Adresse eingerichtet – [email protected] – falls du weitere Fragen zu unserem Datenschutz hast, oder wenn du Zugang zu deinen persönlichen Daten haben möchtest, oder sie anpassen oder löschen möchtest.