Newsroom

Getaround wurde 2009 von Sam Zaid, Jessica Scorpio und Elliot Kroo gegründet und ist die weltweit führende Carsharing-Plattform, die in den USA, Frankreich, Deutschland, Spanien, Österreich, Belgien, Norwegen und Großbritannien verfügbar ist. Mit der Getaround-App können Fahrer ein Auto in der Nähe finden, es mit ihrem Smartphone öffnen und einfach losfahren. Mit Fahrzeugen, die lokal von privaten und engagierten Flottenbesitzern bereit gestellt werden, umfasst der Service eine Vollkaskoversicherung der Allianz und eine 24/7 Pannenhilfe.

Carsharing wird zunehmend zur effizienten Alternative zum Auto-Besitz und fördert eine nachhaltigere Nutzung von Autos in Städten. Darüber hinaus helfen wir den Städten, durch die gemeinsame Nutzung der vorhandenen Autos den städtischen Raum zu entlasten, den die Autos derzeit einnehmen.

Im April 2019 akquirierte Getaround Drivy , die größte Carsharing-Plattform Europas, und Nabobil, die führende Carsharing-Plattform in Norwegen. Heute arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter im Unternehmen mit einer einzigartigen Vision: einer Welt, in der alle Autos gemeinsam genutzt werden.

Die Getaround App ist in mehr als 950 Städten in Europa und den USA verfügbar.

  • Getaround kauft den französischen Konkurrenten für fast 270 Millionen Euro. Gemeinsam wollen sie weltweit das Teilen von Autos ermöglichen. Auch der deutsche Markt soll zulegen.
    26.04.2019
    Diesen Artikel lesen
  • Privates Carsharing ist in Deutschland noch ein Nischengeschäft. Mit der Übernahme von Drivy will das US-Start-up Getaround nun expandieren.
    24.04.2019
    Diesen Artikel lesen
  • Geld verdienen mit dem eigenen Auto. Private Carsharing-Portale locken Autobesitzer mit hohen Verdienstmöglichkeiten. Doch damit das eigene Fahrzeug die Kasse füllt, gilt es einiges zu beachten.
    28.02.2019
    Diesen Artikel lesen
  • Mov'InBlue, eine digitale Mobilitätslösung, die auf Dienstleistungen im Bereich der digitalen Mobilität für Unternehmensflotten und Autovermietungen spezialisiert ist, und die europäische Carsharing-Plattform Drivy kündigen den Start einer vernetzten Sharing-Lösung für Mobilität an.
    14.01.2019
    Diesen Artikel lesen
  • Ein Gastbeitrag von Nils Roßmeisl, Country Manager bei Drivy Deutschland und Experte für Digitalisierung und nachhaltige Mobilität.
    21.09.2018
    Diesen Artikel lesen
  • Gerade in den Großstädten liegt Carsharing im Trend. Autobesitzer teilen dabei ihr Fahrzeug mit anderen, indem sie es über eine Internetplattform zur Miete anbieten. Europaweit entstanden in den vergangenen Jahren zahlreiche dieser Plattformen. Drivy hat sich als europäischer Marktführer für die Vermietung von Autos und Transportern etabliert.
    19.09.2018
    Diesen Artikel lesen
  • Auf der Plattform Drivy können Privatleute ihre Autos vermieten. Jetzt holt sich das Unternehmen auch immer mehr kommerzielle Anbieter ins Boot.
    27.04.2018
    Diesen Artikel lesen
  • Was mit der eigenen Wohnung bei Airbnb klappt, geht auch mit dem privaten Pkw: untervermieten. Wir haben uns vom Drivy-Gründer zeigen lassen, wie es abläuft.
    01.04.2018
    Diesen Artikel lesen
  • Die einen erfüllen sich auf privaten Carsharing-Plattformen PS-Träume, die anderen verdienen sich ein paar Euro dazu.
    15.04.2017
    Diesen Artikel lesen
  • Seit zwei Jahren ist Drivy in Deutschland aktiv. Jetzt startet das Unternehmen für Autovermietungen zwischen Privatpersonen seine erste TV-Kampagne. Botschaft: Der Mietprozess ist einfach, sicher und bringt auch noch Geld.
    31.03.2017
    Diesen Artikel lesen
  • Alle Artikel