
Auto mieten und Berlin besuchen
Berlin ist Bundeshauptstadt, Mittelpunkt des kulturellen Lebens, ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Shoppingparadies. Gründe für einen Besuch in der Hauptstadt an der Spree gibt es also viele und Langeweile kommt bei einem Städtetrip nach Berlin sicher nicht auf.
Mit den Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Potsdamer Platz, dem Spreeufer und dem Reichstagsgebäude ist die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten noch lange nicht erschöpft. Angesagte Viertel wie der Bergmannkiez, idyllische Landschaften wie rund um den Wannsee und das Shoppingparadies rund um die Gedächtniskirche sind weitere Highlights für Berlinbesucher.
Die Anreise nach Berlin ist auf vielen Wegen möglich. Besonders schnell gelangst du per Flugzeug in die Stadt und landest dabei meistens am Flughafen Tegel. Eine Alternative zur Anreise mit dem Flugzeug ist die mit der Bahn über den Berliner Hauptbahnhof im Zentrum der Stadt. Sowohl am Hauptbahnhof als auch am Flughafen gibt es Angebote für Mietwagen.
Um die vielen Möglichkeiten im rund 892 Quadratkilometer großen Stadtgebiet innerhalb kurzer Zeit zu nutzen, ist ein Mietwagen besonders praktisch. Unabhängig von Fahrplänen des öffentlichen Nahverkehrs ist hiermit eine bequeme und schnelle Fortbewegung im Stadtgebiet möglich.
Autofahren und Parken in Berlin
Leere Straßen gibt es in der Hauptstadt eigentlich nie und das Verkehrsaufkommen ist vor allem im Zentrum besonders hoch. Hier kann es sinnvoll sein, für Fahrten einen großzügigen Zeitpuffer einzuplanen, um nicht in Stress und Hektik zu geraten. Die Verkehrsführung durch die zentralen Bezirke ist gut ausgeschildert und auch für Ortsfremde ohne Navigationssystem leicht verständlich.
Im Zentrum Berlins gibt es wie in allen gut besuchten Großstädten vergleichsweise wenige Parkplätze. Das beste Angebot findest du in den Parkhäusern, die über ein Park-Leitsystem gut ausgeschildert sind. Hier fallen jedoch nicht selten Tagesgebühren in Höhe von 20 Euro und mehr an. Es lohnt sich zudem ein Blick auf die Öffnungszeiten des Parkhauses, denn nicht alle Parkhäuser sind 24 Stunden am Tag geöffnet.
Auch außerhalb der Parkhäuser ist das Parken eines Mietwagens in Berlin in den meisten Fällen kostenpflichtig. Parktickets sind an den Automaten unweit der Parkflächen erhältlich.
Eine sehr preiswerte Möglichkeit für langfristiges Parken sind die Park-and-Ride-Plätze in den äußeren Bezirken Berlins. Hier kannst du deinen Mietwagen für eine deutlich niedrigere Gebühr als in innerstädtischen Parkhäusern abstellen und anschließend mit dem öffentlichen Nahverkehr zu den Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen der Innenstadt weiterfahren.
Berlin besichtigen
Aufgrund des großzügigen Stadtgebiets von Berlin gelangst du mit einem Mietwagen besonders schnell zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und kannst daher auch die etwas außerhalb gelegenen Attraktionen wie den Wannsee mit seinem Strandbad besuchen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin
Ein Großteil der bekannten Sehenswürdigkeiten von Berlin befindet sich im Bezirk Mitte. Mit dem Brandenburger Tor ist bereits ein geschichtsträchtiger Ort genannt, den du während deiner Berlinreise unbedingt besuchen solltest. Von hier aus gelangst du fußläufig zum Reichstagsgebäude am Platz der Republik oder in Richtung Siegessäule.
Eine kurze Fahrt mit dem Mietwagen entfernt befindet sich der legendäre Potsdamer Platz, der einst die größte Baustelle der Welt darstellte und inzwischen ein wichtiger Hotspot des Sightseeings ist. Mit dem Sony Center, einem Kino und einigen Einkaufszentren kommt hier keine Langeweile auf. Sehenswert ist außerdem der Checkpoint Charlie, der ein Relikt der früheren Grenzposten zwischen der DDR und BRD darstellt. Mit dem Alexanderplatz und der nahen Museumsinsel lernst du weitere Sehenswürdigkeiten kennen.
Jährliche Veranstaltungen in Berlin
Ein bunter Veranstaltungskalender prägt die kulturelle und künstlerische Szene in Berlin und bietet für jeden Geschmack das passende Event. Immer im Februar treffen sich Stars und Sternchen bei der Berlinale, während es beim Karneval der Kulturen etwas später im Jahr bunt und laut auf den Straßen der Hauptstadt zugeht
Musikalisch ist das Musikfestival Fête de la Musique im Sommer ein Highlight im Veranstaltungsjahr. Später im Oktober begeistern beim Festival of Lights aufwändig illuminierte Gebäude die Besucher und Bewohner der Metropole. Außerdem öffnen im Dezember zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Tore und das Jahr klingt traditionell bei der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor aus.
Zu den wichtigen sportlichen Events der Landeshauptstadt gehören ein Halbmarathon im Frühjahr und der legendäre Berlin Marathon im September. Außerdem finden regelmäßig die Heimspiele der Fußballvereine Union Berlin und Hertha BSC in den beiden Stadien statt.
Tagesausflüge in die Umgebung von Berlin
Von Berlin nach Potsdam: 35 Kilometer, etwa 50 Minuten
Etwas südlich der Bundeshauptstadt liegt die Landeshauptstadt von Brandenburg und damit eine interessante Stadt für einen Tagesausflug. Die Rede ist von Potsdam mit dem berühmten Schloss, einem malerischen Schlossgarten und einem attraktiven Stadtzentrum.
Eine Fahrt mit dem Mietwagen nach Potsdam ist vom Zentrum Berlins aus in knapp einer Stunde möglich, ebenso fahren selbstverständlich Bahnen zwischen den Hauptbahnhöfen beider Städte. In Potsdam ist ein Mietwagen für das Sightseeing jedoch praktisch, denn mit ihm kommst du zum Beispiel bequem zum Schloss Sanssouci. Potsdam ist zu jeder Jahreszeit sehenswert und kann ebenso für einen Shoppingbummel oder den Besuch einer kulturellen Veranstaltung oder eines der hier befindlichen Museen genutzt werden.
Von Berlin nach Babelsberg: 30 Kilometer, etwa 40 Minuten
Babelsberg gehört genau genommen zu Potsdam, ist aufgrund der dort befindlichen Filmstudios jedoch ein eigenes Ausflugsziel. Hier verbringst du problemlos einen ganzen Ausflugstag während deines Berlinaufenthalts und wandelst dabei durch Filmkulissen oder lernst spannende Fakten über die Entstehung von Filmen und Serien kennen. Die Filmstudios in Babelsberg bieten sich im tristen Winter besonders als Ausflugsziel an, da du hier von der Wetterlage unabhängig bist und einen spannenden Tag erleben kannst.
Von Berlin in den Spreewald: 100 Kilometer, etwa 80 Minuten
Ein ruhiger und landschaftlich sehr reizvoller Kontrast zum pulsierenden Berlin ist der nahe Spreewald. Südlich von Berlin schließt sich das Biosphärenreservat um Städte wie Lübbenau und Burg im Spreewald und stellt ein interessantes und erholsames Ausflugsziel dar. Vor allem vom Frühling bis zum Herbst kannst du hier Wanderungen unternehmen, Bootsfahrten machen, Radtouren erleben und die Traditionen der Regionen kennenlernen. Der Spreewald eignet sich daher hervorragend für Aktivurlauber.
Geschäftsreise nach Berlin
Berlin als Standort zahlreicher Unternehmen zieht jährlich eine hohe Anzahl von Geschäftsreisenden an die Spree. Neben den ansässigen Firmen tragen auch zahlreiche Messen und Kongresse in Berlin zu einem hohen Aufkommen von Geschäftsreisenden bei. Damit du deine Termine an der Spree so komfortabel wie möglich wahrnehmen kannst, nutzt du am besten einen Mietwagen für Fahrten innerhalb der Stadt. Darin lässt sich auch sperriges, empfindliches oder wertvolles Gepäck sicher transportieren.
Da es in Berlin kein klassisches Geschäftsviertel gibt, verteilen sich die Niederlassungen der internationalen Konzerne auf ganz unterschiedliche Bereiche der Stadt. Solltest du am Flughafen Tegel landen, gelangst du mit dem Mietwagen über den Saatwinkler Damm direkt an den Potsdamer Platz, wo einige Unternehmen ihre Niederlassung haben. Diese Fahrt ins Zentrum ist knapp zehn Kilometer lang und sollte je nach Tageszeit mit 30 bis 45 Minuten Fahrzeit eingeplant werden.
Extra-Tipps für Berlin
Wer sich für Graffiti interessiert, der muss unbedingt einen Besuch am Teufelsberg einplanen. Hier zeigen Graffitikünstler ihr Können.
Die so genannte "Berliner Schnauze" ist legendär und beschreibt die ruppige Art mancher Berliner, zu kommunizieren. Nimm die barsche Ansagen der Einheimischen daher nicht zu persönlich!
Was heute Spreepark heißt, war früher der DDR Freizeitpark Plänterwald. Diese Mischung aus Grünanlage und Lost-Places-Feeling ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort für Spaziergänge.
Spezifiziere deine Suche in Berlin
Hole dein Auto direkt bei:
Getaround in Europa
Die meistgesuchten Städte