
Auto mieten um Hamburg zu besuchen
Hamburg wird von seinen Bewohnern liebevoll als das Tor zur Welt bezeichnet und ist eine Metropole im Norden Deutschlands, die jede Menge zu bieten hat. Von der historischen Speicherstadt über die sündige Meile St. Pauli bis hin zum beliebten Rathausmarkt unweit der Binnenalster reihen sich Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele aneinander. Ebenso sind in der Hansestadt zahlreiche nationale und internationale Unternehmen ansässig und in den Messehallen finden vielfach im Jahr wichtige Events statt. Kulturelle Angebote und die vielfältigen Möglichkeiten zum Shopping runden die Attraktivität der Großstadt an der Elbe ab.
Egal ob du beruflich oder privat nach Hamburg reisen möchtest, mit einem Mietwagen gelangst du besonders komfortabel in die Hansestadt und bist vor Ort flexibel bei der Fortbewegung. Selbstverständlich ist eine Anreise nach Hamburg auch mit dem Flugzeug über den etwas außerhalb des Stadtgebiets gelegenen Flughafen möglich. Züge aus allen Teilen Deutschlands steuern den zentral gelegenen Hamburger Hauptbahnhof an. Zusätzlich werden häufig die Bahnhöfe in Altona, Harburg und Dammtor angefahren. Um mit deinem Reisegepäck bequem zur Urlaubsunterkunft oder einem Geschäftstermin zu gelangen, leistet ein Mietwagen praktische Dienste. Dank Navigationsgerät wirst du zielstrebig durch den Stadtverkehr geleitet.
Autofahren und Parken in Hamburg
Aufgrund der touristischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung Hamburgs ist das Besucheraufkommen in der Stadt entsprechend hoch. In der Rush Hour am Morgen und Nachmittag ist daher vor allem im zentralen Stadtgebiet mit etwas längeren Fahrzeiten zu rechnen. Plane daher immer einen Zeitpuffer ein, um nicht gestresst oder unpünktlich an deinem Ziel in Hamburg anzukommen!
Darüber hinaus ist die Verkehrsführung im Stadtgebiet sinnvoll geregelt und die Ausschilderung optimal. Stadtteile und wichtige Sehenswürdigkeiten findest du auch ohne Navigationsgerät im Auto und kannst dich von den Straßenschildern leiten lassen. Wie in Großstädten üblich, kommt es jedoch regelmäßig zu Bauarbeiten, die den Verkehrsfluss behindern. Hier empfiehlt es sich, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen.
Beim Parken in Hamburg gilt, dass das Stadtzentrum vergleichsweise wenig Parkplätze, dafür jedoch einige Parkhäuser bietet, wie etwa ein vergleichsweise günstiges am Hühnerposten. Die Gebühren sind durchschnittlich jedoch mit 30 Euro pro Tag sehr hoch.
In den etwas außerhalb gelegenen Stadtteilen befinden sich großzügige Park-and-Ride-Flächen mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Hier kannst du deinen Mietwagen abstellen, wenn du dich den ganzen Tag über in einem kleinen Bereich der Innenstadt aufhalten möchtest und vor Ort keinen Mietwagen benötigst.
Hamburg besichtigen
Um Hamburg mit all seinen verschiedenen Stadtteilen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten genau zu erkunden, reicht eine Reise in die Hansestadt natürlich nicht. Jeder Stadtteil für sich bietet zahlreiche Attraktionen für Besucher und Einheimische.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hamburg
Zu den Wahrzeichen und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Hamburgs gehört der Michel. Dabei handelt es sich um eine Kirche westlich des Zentrums. Von hier aus kannst du bequem mit dem Mietwagen zu den legendären Landungsbrücken weiterfahren. Es lohnt sich, den Wagen eine Weile zu parken und ab den Landungsbrücken entweder mit einer traditionellen Barkasse eine Tour durch die Speicherstadt zu buchen, oder mit den Linienschiffen eine Fahrt über die Elbe zu machen. Dabei erhascht du auch einen Blick auf die neue Elbphilharmonie in der HafenCity.
Im Zentrum Hamburgs sind der Rathausmarkt mit dem imposanten Rathaus, die Binnenalster und die Mönckebergstraße als eine der größten Einkaufsstraßen Deutschlands sehenswert. Außerdem lohnt sich ein abendlicher Abstecher nach St. Pauli, wo sich Clubs, Bars, Theater und Musicalhäuser aneinanderreihen.
Regelmäßige Veranstaltungen in Hamburg
Der wohl größte und bekannteste Jahrmarkt der Stadt ist der Hamburger Dom. Er findet jeweils im Frühling, Sommer und Winter für mehrere Wochen auf dem Heiligengeistfeld im Stadtteil St. Pauli statt und ist mit dem Mietwagen gut erreichbar.
Auch im Mai eines jeden Jahres wird in Hamburg gefeiert, nämlich der Hafengeburtstag. Ein ganzes Wochenende lang verwandeln sich die Landungsbrücken in eine gut besuchte Partymeile mit Musik. Beschaulicher fallen die Weihnachtsmärkte im Dezember aus. Der am meisten besuchte Weihnachtsmarkt ist der auf dem Rathausmarkt. Sehr sehenswert sind jedoch auch die Weihnachtsmärkte auf St. Pauli und in Altona.
Wer sich für sportliche Großveranstaltungen interessiert, der sollte im April zum Hamburger Marathon in die Stadt reisen oder sich das jährliche Deutsche Derby auf der Horner Rennbahn nicht entgehen lassen. Außerdem finden im Sommer mit dem Cyclassics ein großes Radrennen und mehrere Triathlonveranstaltungen mit internationaler Bedeutung statt.
Tagesausflüge mit dem Mietwagen ab Hamburg
Von Hamburg nach Lübeck: 75 km, 65 Minuten Fahrzeit
Nordöstlich von Hamburg liegt eine weitere Hansestadt: Lübeck. Die Altstadt Lübecks liegt auf einer Insel und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Historische Backsteinbauten, die alten Stadttore, herrschaftliche Villen und belebte Plätze machen den besonderen Charme der Hansestadt Lübeck aus. Bis heute zeigt sich der frühere Reichtum der Stadt und ihrer Bewohner in den prächtigen Bauwerken. Eine Fahrt nach Lübeck ist ab Hamburg bequem mit dem Mietwagen über die A1 möglich und nimmt etwas mehr als eine Stunde Fahrzeit in Anspruch.
Von Hamburg zum Timmendorfer Strand: 85 km, 75 Minuten Fahrzeit
Während Hamburg mit dem Elbstrand zwar einen eigenen Stadtstrand zu bieten hat, begeistert der Ferienort Timmendorfer Strand jedoch mit einem breiten Sandstrand, dem direkten Zugang zur Ostsee und einer guten Infrastruktur. Auch bei Hamburgern ist Timmendorfer Strand ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug. Ein Bad in der Ostsee, ein Spaziergang am Strand oder ein frisches Fischbrötchen an einem der Kutter lassen hier schnell Urlaubslaune aufkommen.
Von Hamburg nach Bremen: 128 km, 120 Minuten Fahrzeit
Die Bremer Stadtmusikanten sind beinahe jedem Kind ein Begriff und das Markenzeichen der Großstadt. Westlich von Hamburg befindet sich Bremen und ist nach rund zwei Stunden Fahrzeit mit dem Mietwagen erreichbar. Neben der legendären Statue mit den Bremer Stadtmusikanten finden Sie vor Ort historische Bauwerke, ein gutes gastronomisches Angebot und einige Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Als Tagesausflug bietet sich Bremen daher bei jeder Wetterlage an.
Geschäftsreise nach Hamburg
Gründe für eine Geschäftsreise nach Hamburg gibt es viele: die Niederlassungen zahlreicher Konzerne im Stadtgebiet, die Messe und Kongresse. Ankommend am Hamburger Hauptbahnhof befinden Sie sich im Herzen der Hansestadt und damit bereits in einem der wichtigen Geschäftsviertel. Darüber hinaus sind zahlreiche Unternehmen im Kontorhausviertel, der Speicherstadt, am Elbufer und entlang der Elbe im Hafenbereich ansässig.
Wer mit dem Flugzeug anreist, landet am internationalen Flughafen Hamburg und damit etwas außerhalb des Stadtzentrums. Hier ist ein Mietwagen in Hamburg besonders praktisch, da du mit diesem flexibel weiterreisen kannst. Ins Zentrum benötigst du für die rund 11 Kilometer Strecke eine gute halbe Stunde Fahrzeit bei normaler Verkehrslage.
Extra-Tipps für einen Hamburgaufenthalt
Obwohl Hamburg häufig den Ruf einer verregneten Stadt hat, gibt es hier nur 133 Regentage im Jahr. Also vergiss die Sonnenbrille nicht im Reisegepäck!
Nicht verpassen solltest du das legendäre Treppenviertel Blankenese, denn hier gibt es neben einem imposanten Blick auf die Elbe und beeindruckenden Privatanwesen auch rund 5.000 Treppenstufen in engen Gassen.
Hamburg gehört zu den Städten mit den meisten Brücken Europas. Genau genommen gibt es im Stadtgebiet mehr als 2.500 Brücken – was mehr ist, als in Venedig und Amsterdam zusammen.
Spezifiziere deine Suche in Hamburg
Hole dein Auto direkt bei:
Getaround in Europa
Die meistgesuchten Städte