Autobesitzer - Anleitung für Anmietungen mit Elektroautos

Artikel aktualisiert am 10.03.2025

Mieter haben unterschiedliche Erfahrungswerte im Umgang mit Elektroautos. Indem du ihnen die nötigen Informationen zur Verfügung stellst, kannst du dafür sorgen, dass sie ihre Anmietung genießen können und gut auf dein Auto aufpassen.

Informiere Mieter über die Reichweite des Autos

Wenn die Reichweite des Autos in der Beschreibung angegeben wird, kann dies den Mietern bei der Planung ihrer Reise helfen. Bitte versuche, so realistisch wie möglich zu sein. Du könntest erwähnen, dass eine Fahrt bergauf oder eine schnelle Autobahnfahrt mehr Batterie verbraucht als eine Fahrt durch eine Stadt. Außerdem lohnt es sich zu erwähnen, dass die Außentemperatur ebenso Auswirkungen auf die Reichweite deines Autos hat. Wir empfehlen dir, in die Beschreibung deines Autos einen Link zu unserem Leitfaden für Elektroautos für Mieter einzufügen, damit sie bei Bedarf schneller weitere Informationen finden können.

Erkläre den Mietern, wie sie das Auto aufladen können

  • Erkläre, wie man das Auto ein- und aussteckt.
  • Beschreibe, wie man feststellen kann, ob dein Auto aufgeladen wird oder nicht.
  • Nenne die verfügbaren Ladestationen in deiner Umgebung.

Hinweis: Falls zutreffend, gib bitte in deinen Anweisungen an, dass du eine „maximale Ladegrenze“ für dein Auto festgelegt hast, die verhindert, dass es bis zur vollen Kapazität aufgeladen wird.

Für Getaround connect Elektroautos

Wenn du Rechnungen für Ladevorgänge erhältst, die während einer Anmietung stattgefunden haben, kannst du die entsprechenden Dokumente einreichen, um eine Erstattung zu erhalten. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel

Teile Mietern mit, wo sich dein Parkplatz mit Ladegerät befindet

Wenn dein Auto abgeholt und zu einem reservierten Parkplatz mit Ladegerät zurückgebracht werden soll, kannst du dies unter Deine Autos > Zugangs- und Rückgabeanweisungen ausführlich beschreiben

Stelle den Mietern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufladen zur Verfügung

Die Funktionsweise deines Ladegeräts ist den Mietern vielleicht nicht bekannt. Stelle ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, die ihnen beim Aufladen deines Autos hilft. Füge diese Anweisungen den Rückgabeanweisungen deines Autos hinzu.

Was ist, wenn das Auto nach der Rückgabe nicht aufgeladen wird?

Wir werden die Mieter darüber informieren, dass sie das Auto bei der Rückgabe aufladen müssen. Wenn die Mieter Schwierigkeiten beim Aufladen des Autos haben, können sie das Problem melden. Du erhältst eine Benachrichtigung mit den Angaben, die die Mieter zu dem Problem gemacht haben.

Wenn das Auto nicht aufgeladen wird und die Mieter keine Probleme gemeldet haben, kannst du eine Entschädigung beantragen. Du kannst dies bis zu 2 Werktage nach Beendigung der Anmietung tun. Du erhältst 20€, wenn wir feststellen können, dass das Auto nicht aufgeladen wurde und die Mieter keine Probleme gemeldet haben. Wenn die Anmietung beendet ist, gehe auf der Anmietungsseite auf "Das Auto wurde am Ende der Anmietung nicht aufgeladen", um deinen Antrag zu stellen.

Lege eine Ladezeit für dein Auto fest

Du kannst eine Ladezeit für dein Auto unter "Deine Autos > Deine Bedingungen" einstellen. Durch das Festlegen einer Ladezeit wird ein Zeitraum zwischen den einzelnen Anmietungen geschaffen, in dem dein Auto aufgeladen werden kann.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?