Mieter - Anleitung bei einem Unfall

Artikel aktualisiert am 22.08.2024

Unfall mit Fremdbeteiligung:


1) Gib dem Unfallbeteiligten die Daten der Versicherung von Getaround:

  • Deutschland: 30/R001/0049561/240 (Allianz Deutschland AG)
  • Österreich: A807422456 (Allianz – Elementar Versicherungs AG)

Erkläre, dass diese Versicherungsinformationen verwendet werden sollen, um einen Anspruch geltend zu machen und nicht die Kfz-Versicherung des Autobesitzers, die an das Kfz-Kennzeichen des Autos gekoppelt ist.

2) Lass dir die Kontaktdaten des Unfallbeteiligten geben (vollständiger Name, Anschrift, Kfz-Kennzeichen, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Versicherungsdaten) und füllt gemeinsam den Unfallbericht aus, in dem die Umstände genau beschrieben werden. Den Unfallbericht findest du im Handschuhfach des Autos:

  • Im Feld "Versicherter" notierst du den Namen des Fahrers zum Zeitpunkt des Unfalls.
  • In Feld 8 des Unfallberichts notierst du die Versicherungsnummer von Getaround (und nicht die des Vermieters). Diese Nummer findest du unten für jedes Land.
  • Fülle den Rest des Formulars mit den Einzelheiten des Vorfalls aus
  • Unterschreibe den Unfallbericht und bewahre eine Kopie auf.
  • Mache Fotos von den Schäden an deinem Auto und dem des Unfallgegners.
  • Ruf den Vermieter an, um ihn zu informieren. Die Unfallmeldung von Getaround füllst du am Ende der Anmietung gemeinsam aus.

3) Lass dir von der Polizei das Aktenzeichen und die zuständige Dienststelle bescheinigen.

4) Falls das Auto nicht fahrbereit sein sollte, rufe Getarounds Rund-um-die-Uhr Pannendienst an, um das Auto abschleppen zu lassen und die Weiter-/Rückfahrt falls nötig für dich und weitere Insassen anzufordern. Das Auto wird zur nächstgelegenen Werkstatt gebracht. Das weitere Vorgehen wird durch den Vermieter und Getaround geregelt.

5) Informiere den Vermieter und Getaround sobald du kannst.

Unfall ohne Fremdbeteiligung:


1) Wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist, rufe Getarounds Rund-um-die Uhr Pannendienst an. Dieser organisiert einen Abschleppservice für das Auto und ein Transportmittel für dich und alle Insassen.

2) Informiere umgehend den Vermieter.

3) Der Vermieter wird den Schadensbericht auf der Getaround Webseite ausfüllen. Eventuell werden wir uns daraufhin bei dir melden, um deine Aussage zum Unfallhergang zu erfragen. Wenn du nicht für den Unfall verantwortlich bist, musst du nichts bezahlen. Die Selbstbeteiligung und die Bearbeitungsgebühr wird nur eingezogen, wenn du selbst Schuld am Unfall bist.

In jedem Fall:


Der Eigentümer füllt den Schadensbericht auf der Website von Getaround aus. Wir werden uns bei Bedarf mit dir in Verbindung setzen, um eine detaillierte Erklärung des Unfalls zu erhalten.

  • Wenn du für den Unfall nicht verantwortlich bist, musst du nichts bezahlen.
  • Wenn du verantwortlich bist oder der verantwortliche Dritte nicht identifiziert werden kann, wird dein Selbstbehalt miteinbezogen und es können Bearbeitungsgebühren anfallen.

Mehr Informationen über den Versicherungsschutz findest du hier.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: