Selbstbeteiligung und Versicherungsschutz auf Getaround

Artikel aktualisiert am 02.02.2023

Während der Anmietung auf Getaround bist du im Schadenfall versichert, egal welchen Versicherungsschutz du erwirbst. Der Versicherungsschutz wird durch einen 24-Stunden Pannendienst ergänzt, der im Falle eines Unfalls, einer Panne oder eines Diebstahls dem Auto und seinen Insassen nachgeht.

Versicherungsschutz: Standard, Plus und Premium


Während der Buchung hast du die Wahl zwischen bis zu 3 verschiedenen Möglichkeiten des Versicherungsschutzes: Standard, Plus oder Premium. Die Plus- und Premium-Optionen sind jedoch abhängig von bestimmten Bedingungen wie deinem Alter, deinen vergangenen Anmietungen auf Getaround und der Kategorie des gewählten Autos und deshalb möglicherweise nicht verfügbar.

Wenn du den Standard-Versicherungsschutz wählst, kannst du jederzeit vor Mietbeginn den Plus- oder Premium-Versicherungsschutz dazu buchen, indem du auf die jeweilige Anmietung unter Meine Anmietungen in deinem Konto gehst.

Für den minimalen Versicherungsschutz und die normale Selbstbeteiligung sowie normale Kaution wähle den Standard Versicherungsschutz.

Um rundum sorglos unterwegs zu sein, wähle den Plus oder Premium Versicherungsschutz. Diese beinhalten eine geringere Selbstbeteiligung und Kaution sowie ein Ersatzauto im Falle einer Panne oder eines Unfalls während der Anmietung.

Der Plus oder Premium Versicherungsschutz kann vor Anbeginn der Anmietung jederzeit widerrufen oder abgeändert werden. Um eine Änderung oder Widerrufung vorzunehmen, kontaktiere uns bitte.

Nach Abschluss der Anmietung können die Kosten des Versicherungsschutzes nicht erstattet werden, auch wenn kein Vorfall eingetreten ist, der dessen Verwendung erfordert.

Beispiel: Wenn du ein Auto der Kategorie “Eco” buchst:

Wenn du den Standard Versicherungsschutz gewählt hast:

  • Die normale Selbstbeteiligung beträgt 900€.
  • Die normale Kaution beträgt 315€.
  • Wenn du einen Schaden in Höhe von 1200€ verursachst, zahlst du 900€. Wenn du einen Schaden in Höhe von 300€ verursachst, zahlst du die vollen 300€, da der Betrag geringer als deine Selbstbeteiligung ist. Sollte die Kaution zu diesem Zeitpunkt noch nicht entblockt worden sein, wird die Schadenhöhe mit deiner Kaution verrechnet und der Restbetrag auf deinem Zahlungsmittel entblockt.

Wenn du den Plus Versicherungsschutz gewählt hast:

  • Die Selbstbeteiligung reduziert sich auf 250€.
  • Die Kaution reduziert sich auf 250€.
  • Wenn du einen Schaden in Höhe von 300€ verursachst, zahlst du lediglich 250€. Sollte die Kaution zu diesem Zeitpunkt noch nicht entblockt worden sein, wird die Schadenhöhe mit der Kaution verrechnet und der Restbetrag auf deinem Zahlungsmittel entblockt.

Wenn du den Premium Versicherungsschutz gewählt hast:

  • Die Selbstbeteiligung reduziert sich auf 0€.
  • Die Kaution reduziert sich auf 150€.
  • Wenn du einen Schaden in Höhe von 300€ verursachst, zahlst du nichts. Sollten keine weiteren Gebühren anfallen, wird die Kaution auf deinem Zahlungsmittel zum fälligen Datum entblockt.

Versicherte und nicht versicherte Ereignisse


Getarounds Versicherung greift in folgenden Fällen:

  • Schäden am Exterieur des Autos
  • Schäden an Dritten
  • Diebstahl des Autos (die reduzierte Selbstbeteiligung des Plus oder Premium Versicherungsschutzes gilt in diesem Fall nicht)
  • Feuer

Getarounds Versicherung greift nicht in folgenden Fällen:

  • Reifenpanne
  • Falschbetankung
  • Verlorene und beschädigte Schlüssel
  • Schäden innerhalb des Autos
  • Normale Verschleißerscheinungen

Besondere Bedingungen


Mehrere Schäden:

Sollten innerhalb einer Anmietung mehrere Schäden am Auto verursacht werden, wird die Selbstbeteiligung pro Schaden berechnet (z.B. 900€ Selbstbeteiligung pro Schaden).

Wenn du den Plus oder Premium Versicherungsschutz gewählt hast, greift die reduzierte Selbstbeteiligung nur für einen Schaden (derjenige mit den höchsten Reparaturkosten).

Example: You rent an “Eco” category vehicle with the Plus protection plan and cause 2 distinct damages: Beispiel: Du mietest ein Auto der Kategorie “Eco” mit dem Plus Versicherungsschutz und verursachst 2 Schäden:

  • Schaden #1 kostet 500€
  • Schaden #2 kostet 300€

→ Du zahlst die reduzierte Selbstbeteiligung (250€ mit Plus Versicherungsschutz) für Schaden #1. Für Schaden 2# zahlst du die gesamten 300€, also insgesamt 550€.

Unfall mit bekannter Drittpartei:

Im Falle eines Unfalls mit einer Drittpartei, für den du nicht verantwortlich bist, zahlst du zunächst deine gewählte Selbstbeteiligung. Sie wird dir erstattet sobald die Versicherung bestätigt, dass du nicht verantwortlich bist bzw. die Drittpartei die Haftung übernimmt. Die Bearbeitungsdauer kann sich in solchen Fällen einige Wochen in Anspruch nehmen.

Unfall mit unbekannter Drittpartei:

Im Falle eines Unfalls mit einer unbekannte Drittpartei, bist du für die Schäden verantwortlich. Weitere Informationen über die Haftung im Schadenfall findest du hier.


Wie kann mir der Versicherungsschutz verwehrt werden?

Was auch immer geschieht - du musst all unsere Versicherungsbedingungen erfüllen. Dir kann der Versicherungsschutz verwehrt werden, wenn

  • der Mieter nicht der Hauptfahrer während der gesamten Anmietung ist
  • die Anmietung nicht online mit einer Zahlungsmethode im eigenen Namen des Mieters bezahlt wurde
  • der Mietvertrag nicht durch den Mieter unterzeichnet wurde
  • der Mieter am Ende der Anmietung, bei Übergabe des Autos, nicht anwesend ist
  • der Mieter das Auto außerhalb der Mietzeit zurückbringt
  • das Auto während der Anmietung in Länder gefahren wurde, die nicht zu den von der Versicherung akzeptierten Ländern gehören (siehe die vollständige Liste)

Bitte beachte auch, dass einige Gegenstände und Vorfälle nicht versichert sind und der Schaden hier in deiner Verantwortung verbleibt:

  • Schäden innerhalb des Autos (Sitze, Handschuhfach, usw.)
  • Tanken von falschem Kraftstoff
  • Verlust der Schlüssel
  • Pannen, die aufgrund deines Fehlverhaltens entstehen
  • Verschlimmerungen des ersten Unfalls oder der ersten Panne

Was ist die Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung ist der maximale Betrag, den du im Falle eines Schadens bezahlen musst. Die Versicherung übernimmt den Rest.

Wenn du eine Anmietung buchst, wird die Selbstbeteiligung nicht direkt abgebucht. Sie wird dir nur berechnet, wenn du das Auto beschädigst.

Die Höhe der Selbstbeteiligung hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Fahrzeugkategorie
  • Versicherungsschutz, den du für deine Anmietung gewählt hast (Standard, Plus, oder Premium)
  • Art des Schadens

Selbstbeteiligungen für Autos mit Zulassung in Deutschland:
image

Selbstbeteiligungen für Autos mit Zulassung in Österreich:


image

Bitte beachte: Die Selbstbeteiligung gilt nicht für Schäden im Inneren des Autos. Wenn du den Innenraum beschädigst, werden dir die Reparaturkosten vollständig berechnet.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: