Anfallende Kosten bei Schaden

Artikel aktualisiert am 26.03.2023

Wenn das Auto während deiner Anmietung beschädigt wird, deckt die Getaround-Versicherung die Reparaturen ab. Du solltest dem Eigentümer neue Schäden sofort melden, damit dieser über sein Getaround-Konto einen Anspruch auf Versicherungsschutz geltend machen kann.

Für neue Schäden, die du nicht meldest, musst du zusätzliche Strafen zahlen.

Wenn du unsere Mietbedingungen nicht einhältst, riskierst du außerdem den Versicherungsschutz vollständig zu verlieren.

Haftung


Wenn du für die Verursachung des Schadens verantwortlich bist oder wenn dieser von einem nicht identifizierten Dritten verursacht wurde:

In diesem Fall werden dir die Reparaturkosten bis zur Höhe des Selbstbehalts berechnet. Wenn du einen Plus- oder Premium-Schutzplan dazu gebucht hast, ist der zu zahlende Betrag niedriger.

Beispiel: für eine Miete mit einem Selbstbehalt von 900 €,

  • Wenn die Reparaturen 500 € kosten, zahlst du 500 €.
  • Wenn die Reparaturen 1200 € kosten, zahlst du nur 900 €.

Wenn du während deiner Miete mehrere Schäden verursachst, wird der Selbstbehalt für jeden einzelnen Schaden berechnet. Wenn du den Plus- oder Premium-Plan gebucht hast, wird der entsprechende abzugsfähige Betrag nur auf einen der Schäden angewendet (den mit den höchsten Reparaturkosten).

Zum Beispiel, wenn du den Plus-Schutzplan abonniert hast und während deiner Miete 2 Schäden verursachst:

  • Schaden Nr. 1 kostet 500 €
  • Schaden Nr. 2 kostet 300 €

→ Du zahlst den reduzierten Selbstbehalt (250 €) für Schaden Nr. 1 und die vollen Reparaturkosten (300 €) für Schaden Nr. 2 für insgesamt 550 €.


Der abzugsfähige Betrag hängt vom Land ab, in dem du mietest, und von der Kategorie des Fahrzeugs. Die vollständige Liste der abzugsfähigen Stufen findest du hier.


Wenn du nicht für die Verursachung der Schäden verantwortlich bist:

Unsere Versicherung bestimmt die Haftung für Schadensersatzansprüche. Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass du nicht für die Verursachung des Schadens verantwortlich warst, hast du nichts zu zahlen

Bei einem Unfall mit einem Dritten, für den du nicht verantwortlich bist, wird zunächst der Selbstbehalt (gemäß des erworbenen Schutzplans) angewendet. Sie wird dir erstattet, sobald unsere Versicherung bestätigt, dass du nicht verantwortlich bist, oder sobald der Dritte den gegen ihn erhobenen Rückgriff akzeptiert hat.

Im Falle eines Unfalls mit einem nicht identifizierten Dritten haftest du für die Schäden.

Verwaltungsgebühren


Wenn du und der Vermieter eine einvernehmliche private Lösung findet, werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.

Ab dem Zeitpunkt, an dem Getaround in die Bearbeitung eines Schadensfalls involviert wird, musst du eine Verwaltungsgebühr von 40€ zahlen (es sei denn, du hast den Premium Versicherungsschutz gebucht).

Je nach Situation können zusätzliche Gebühren anfallen:

  • Wenn du keine neuen Schäden am Fahrzeug meldest, wird eine Gebühr von 90 € erhoben.
  • Wenn du für Schäden an Dritten mit einem gemieteten Fahrzeug verantwortlich bist und die Schäden nicht dem Eigentümer oder Getaround gemeldet hast: Dir wird eine Gebühr von 382 € zur Bearbeitung des Versicherungsanspruchs durch Getaround in Rechnung gestellt.
  • Wenn du einen Unfall verursacht hast oder das Fahrzeug aufgrund von Fahrlässigkeit deinerseits abgeschleppt wird (Kraftstofffehler, Schlüsselverlust usw.): Für die Rückführung des Fahrzeugs werden dir 200 € berechnet.

Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?