Wenn dein Auto über Getaround gebucht wird, verpflichten sich sowohl du als auch der Mieter dazu, diese Anmietung einzuhalten. Wenn einer von euch diese Verpflichtung nicht einhält und die Anmietung storniert, können je nach Situation Gebühren anfallen.
Wir sind auf Vermieter wie dich angewiesen, damit wir den Mietern einen zuverlässigen Service bieten können. Wenn du dein Auto für eine gebuchte Anmietung nicht zur Verfügung stellst, vernachlässigst du deine Verantwortung als Vermieter und infolgedessen kann dir eine Strafgebühr berechnet werden.
Wir verstehen jedoch, dass unvorhersehbare Situationen eintreten können. Aus diesem Grund wird dir nur dann eine Strafgebühr berechnet und die Sichtbarkeit deiner Autos in den Suchergebnissen reduziert, wenn deine Gesamtstornierungsrate den akzeptablen Grenzwert überschritten hat. Dieser Grenzwert ist derzeit auf 4 % festgelegt.
Wenn deine Stornierungsrate 25 % übersteigt, kannst du ganz von der Plattform verwiesen werden. (Ausnahmen können für Vermieter mit sehr wenigen Vermietungen oder in besonderen Fällen, wie Unfällen, gemacht werden).
Du findest deine Stornierungsrate auf der Leistungsseite in deinem Konto.
Deine neue Stornierungsrate basiert auf den letzten 12 Monaten und wird wie folgt berechnet.
geteilt durch
Strafgebühren
Sollte deine Stornierungsrate mehr als 4 % betragen, wird dir für jede Stornierung eine Strafgebühr in Rechnung gestellt:
Diese Gebühren werden von deinen Einnahmen abgezogen. Solange deine Stornierungsrate unter 20% bleibt, hast du eine Schonfrist von 1 Stunde nach der Buchung, in der du eine kostenlose Stornierung durchführen kannst.
Sichtbarkeit deiner Autos in den Suchergebnissen
Mieter können unter besonderen Voraussetzungen kostenlos stornieren. Dies bedeutet, dass sie eine volle Rückerstattung ihres Mietpreises erhalten und du keinen Anspruch auf eine Kompensation hast. Zum Beispiel:
Abhängig vom Zeitpunkt der Stornierung hast du gegebenenfalls Anspruch auf eine Kompensation:
Um eine Anmietung zu stornieren, gehe zu “Deine Anmietungen” > wähle die entsprechende Anmietung aus> “Anmietung stornieren”
Gebühren und/oder Rückerstattungen werden bei einer Stornierung automatisch berechnet, jedoch hast du 24 Stunden Zeit, diese anzufechten sowie den vom Mieter angegebenen Stornierungsgrund.
Bevor du die Anfechtung der Stornierung durchführst, lies bitte die obige Liste der Umstände, unter denen Mieter kostenlos stornieren dürfen. Wenn einer dieser Umstände zutrifft, wird die Anfechtung nicht akzeptiert.
Um eine Stornierung anzufechten, gehe zu “Deine Anmietungen” > wähle die Anmietung aus> “Antrag auf Entschädigung nach einer Stornierung.”
Als Geste an deine Mieter kannst du auf deine Kompensation verzichten. Für mehr Informationen klicke hier.
Wenn sich ein Mieter zu Beginn der Anmietung verspätet, muss er dich über die App oder per SMS mindestens 60 Minuten vor Mietbeginn informieren.
Du und der Mieter sollten versuchen, sich auf einen neuen Zeitpunkt für die Schlüsselübergabe zu einigen. Wenn du dich mit dem Mieter auf eine neue Zeit einigen kannst, erhält der Mieter keine Erstattung für die verpasste Zeit.
Wenn ihr euch nicht auf einen neuen Zeitpunkt einigen könnt und die Verspätung nicht vom Fahrer verschuldet wurde (mit ausreichendem Nachweis, z.B. Verspätung oder Annullierung durch die Fluggesellschaft) und er dich korrekt informiert hat, erhältst du deine Auszahlung nicht und der Mieter wird vollständig entschädigt.
Wenn die Verspätung die Schuld des Mieters ist oder er dich nicht richtig informiert hat, erhält der Mieter keine Erstattung. Du erhältst deine volle Auszahlung (ohne die Versicherungsprämie).
Wenn der Mieter storniert
Wenn der Mieter nach der Änderung des Datums/der Uhrzeit absagt oder nicht innerhalb von 30 Minuten nach der Startzeit erscheint, erhält der Mieter keine Erstattung. Du erhältst deine volle Auszahlung (ohne die Versicherungsprämie).
Wenn du dich zu Beginn der Anmietung verspäten wirst, informiere den Mieter bitte über die App oder per SMS, sobald du von der Verspätung weißt. Dies muss mindestens 60 Minuten vor dem geplanten Beginn der Anmietung geschehen. Du und der Mieter sollten versuchen, sich auf einen neuen Zeitpunkt für die Schlüsselübergabe zu einigen. Wenn ihr euch gemeinsam einigen könnt, erhält der Mieter eine Entschädigung für die versäumten Stunden.
Wenn ihr beide es wirklich versucht habt, aber keine neue Zeit finden konntet und die Verspätung nicht auf dein Verschulden zurückzuführen ist und du den Mieter 60 Minuten vor Beginn der Anmietung informiert hast, wird der Mieter nicht entschädigt. Du erhältst deine volle Auszahlung (ohne die Versicherungsprämie).
Wenn die Verspätung deine Verschulden ist oder du den Mieter nicht ordnungsgemäß informiert hast, wirst du nicht entschädigt, und der Mieter erhält eine Rückerstattung.
Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.