Mieter - Auto zum richtigen Ort zurückbringen

Artikel aktualisiert am 08.01.2025

Am Ende deiner Anmietung solltest du das Auto in einem Radius von 400 Metern von der Inseratsadresse zurückgeben. Wenn du es auf einem privaten Parkplatz abgeholt hast, musst du es einfach an derselben Stelle abgeben. Es ist am besten, im Voraus mit dem Vermieter zu klären, welche Bereiche akzeptiert werden.

Stelle außerdem sicher, dass du das Auto auf einen Parkplatz zurückbringst, auf dem mindestens für die nächsten 48 Stunden kein Bußgeldrisiko besteht. Solltest du dies nicht tun, bist du für alle damit verbundenen Kosten oder Gebühren, die durch das Abschleppen des Autos entstehen, in der Woche nach dem Ende deiner Anmietung verantwortlich.

Öffentlicher Parkplatz

Wenn du das Auto mehr als 400 Meter von seiner Inseratsadresse entfernt zurückbringst, ohne ausdrückliche Zustimmung des Vermieters, werden folgende Gebühren fällig:

  • 400m bis 2km entfernt: 35€
  • 2km bis 10km entfernt: 90€
  • 10km bis 20km entfernt: 190€
  • mehr als 20km entfernt: Rückführungskosten plus 60€

Wenn du im Umkreis von 400 Metern um den auf der Anmietungsseite angegebenen Ort keinen freien Parkplatz findest, kannst du das Auto außerhalb dieses Bereichs auf einem freien Parkplatz abstellen.

Wenn du das Auto nicht auf einem freien Parkplatz abstellen kannst, informiere Getaround bitte innerhalb von 30 Minuten nach Ende der Anmietung, entweder über die Website oder die App (Mein Konto > Kontakt Getaround). Du musst für 2 Stunden Parken bezahlen und den Beleg einen Monat lang aufbewahren. Die Kosten für die ersten 2 Stunden Parken müssen von dir getragen werden.

Wenn du uns nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens informierst, kannst du bis zu 2 Tage nach deiner Anmietung für alle Kosten im Zusammenhang mit dem Parken verantwortlich gemacht werden und/oder es kann eine Rückführungsgebühr anfallen.

Privatparkplatz

Falls das Auto einen Privatparkplatz hat, bist du verpflichtet, das Auto zu dem Parkplatz zurückzubringen, den der Vermieter festgelegt hat. Solltest du das Auto auf einem anderen Parkplatz abstellen, ohne ausdrückliche Zustimmung des Vermieters, werden folgende Gebühren fällig:

  • anderer Parkplatz in der gleichen Garage: 35€
  • innerhalb eines Radius von 2km um die Garage: 50€
  • 2km bis 10km entfernt: 90€
  • 10km bis 20km entfernt: 190€
  • mehr als 20km entfernt: Rückführungskosten plus 60€ ODER €260 (2600kr) (je nachdem, welcher Wert höher ist)

Wenn der private Parkplatz blockiert ist und du das Auto nicht auf einem freien Parkplatz abstellen kannst, informiere Getaround bitte innerhalb von 30 Minuten nach Ende der Anmietung, entweder über die Website oder die App (Mein Konto > Kontakt Getaround). Du musst für 2 Stunden Parken bezahlen und den Beleg einen Monat lang aufbewahren. Die Kosten für die ersten 2 Stunden Parken müssen von dir getragen werden.

Wenn du uns nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens informierst, bist du möglicherweise bis zu 48 Stunden nach deiner Anmietung für alle Kosten verantwortlich, die durch das Parken außerhalb des privaten Parkplatzes entstehen.


Bitte beachte, dass du das Auto auf einem freigegebenen Parkplatz abstellen musst, für den du kein Parkticket kaufen musst. Bei Falschparken und einem darauffolgenden Strafzettel wirst du dafür aufkommen müssen.

Bitte beachte, dass du dein Auto auf einem genehmigten und kostenlosen Parkplatz parken musst, für den du keinen Parkschein lösen musst. Wenn du falsch parkst und einen Parkschein erhältst, musst du für die Kosten aufkommen.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: