Mieter - Anmietung beginnen oder beenden

Artikel aktualisiert am 14.11.2024

Start der Anmietung

Bitte beachte, dass nur der Hauptmieter die Anmietung in der App starten und beenden kann.

Triff den Vermieter Anmietung

Bei einer "Trifft den Vermieter" Anmietung vereinbarst du den Treffpunkt mit dem Vermieter, bevor die Anmietung beginnt. Ausführliche Anweisungen zum Beginn und Ende einer "Triff den Vermieter" Anmietung findest du hier.

Connect Anmietung

Bei einer Getaround Connect Anmietung erhältst du 1 Stunde vor dem Start der Anmietung Zugriff auf den exakten Stellplatz des Autos. Sobald du vor Ort bist, gehe zu "Deine Anmietungen" > wähle die Anmietung aus und klicke dann auf "Die Anmietung starten". Du wirst Schritt für Schritt durch den Check-in-Prozess geführt:

  • Kontroll-Rundgang des Äußeren des Autos: Du musst 10 Fotos von der Außenseite des Autos (von allen Seiten) machen, damit wir den Zustad des Autos zu Beginn der Anmietung kontrollieren können. Nachdem du das erledigt hast, kannst du das Auto mit deinem Smartphone aufschließen.

  • Überprüfung des Innenraums: Sobald das Auto entsperrt ist, musst du 2 Fotos vom Innenraum des Autos machen und den Zustand sowie die Sauberkeit überprüfen. Gib jegliche Schäden und Verschmutzungen, die du siehst, an.

  • Kraftstoff-/Batterieanzeige: Nimm die Schlüssel aus dem Handschuhfach oder aus der dafür vorgesehenen Tasche unter der Sonnenblende und bestätige den Kraftstoff-/Batteriestand. Alles in Ordnung, du kannst deine Anmietung starten!

Ende der Anmietung

Triff den Vermieter Anmietung

Bei einer "Triff den Vermieter" Anmietung solltest du den Rückgabeort direkt mit dem Vermieter vereinbaren. Detaillierte Anweisungen zum Starten und Beenden einer "Triff den Vermieter" Anmietung findest du hier.

Connect Anmietung

Bei einer Getaround Connect Anmietung musst du das Auto an den in den Rückgabe-Anweisungen des Autos angegebenen Ort zurückbringen .

Sobald du das Auto geparkt hast, gehe zu Meine Anmietungen, wähle die betreffende Anmietung aus und klicke dann auf "Anmietung abschließen". Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet:

  • Kraftstoff-/Batterieanzeige: Gib den Kraftstoff-/Batteriestand an.

  • Im Falle eines Vorfalls während der Anmietung: Melde bitte alle neuen Schäden sofort dem Vermieter, damit er über sein Getaround-Konto einen Anspruch auf Versicherungsschutz stellen kann. Für nicht gemeldete neue Schäden haftest du zusätzlich für eventuelle Strafen.

  • Fotos von außen und innen: Du musst 10 Fotos von der Außenseite des Autos (von allen Seiten) und 2 Fotos vom Innenraum des Autos machen. Wenn am Ende der Anmietung Schäden gemeldet werden, dienen diese Fotos zu deinem Schutz. Daher müssen sie von guter Qualität und gut erkennbar sein.

Hinweis: Falls es sich um ein Elektroauto mit einer dedizierten Ladestation handelt, stelle bitte sicher, dass du das Auto bei der Rückgabe auflädst. Weitere Informationen darüber, wie man ein Elektroauto auflädt, findest du in diesem Artikel.

Falls das Auto nicht geladen werden kann, wähle “Das Auto lädt sich nicht auf” und melde die Details des Problems/der Probleme, um eine Strafgebühr von 20 € zu vermeiden.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?