Wähle aus tausenden von Autos, die von privaten und professionellen Vermietern in deiner Nähe angeboten werden.
Deine Anmietung ist bei der Allianz versichert. Du kannst sogar ohne zusätzliche Kosten einen weiteren Fahrer hinzufügen.
Buche sofort ein Auto in deiner Nähe, auch in letzter Minute. Keine Warteschlangen. Kein Papierkram.
Unsere sichere Getaround Connect-Technologie ermöglicht es dir, die Kontrolle des Autos über die App durchzuführen. Das Auto wird geöffnet. Die Schlüssel sind drin. Los geht's!
Getaround bietet auch in Siegburg niedrige Preise und eine breite Vielfalt an Fahrzeugen an. Bei Getaround mieten Kunden günstig über Carsharing an.
Getaround ist nicht mit einer klassischen Autovermietung zu vergleichen. Das Unternehmen bietet ausschließlich private Mietfahrzeuge über einen Carsharing-Marktplatz an. Kunden mieten eigenständig entweder über die App oder über die Webseite an. Die Fahrzeuge von Getaround eignen sich hervorragend für berufliche und private Termine in Siegburg. Miete dir eine schnelle Limousine und beeindrucke deine Geschäftspartner oder zeige dich umweltbewusst mit einem Elektrofahrzeug. Bei Getaround kannst du auch einen Transporter für deinen Umzug mieten. Siegburg liegt in der Köln-Bonner Wirtschafts- und Industrieregion. Über die Autobahn erreichst du in wenigen Minuten den Konrad-Adenauer-Flughafen und die Städte Köln und Bonn.
Das Wahrzeichen von Siegburg ist die Benediktiner-Abtei auf dem Michaelsberg. Einige Teile der Abtei stammen aus dem Jahr 1000. Rund um Siegburg findest du noch Spuren der alten Stadtmauer. Die Reste wurden zwischen 1180 und 1240 erbaut. Ein weiteres historisches Denkmal ist das Romanische Haus aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche St. Servatius besitzt einen Schandpfahl aus dem späten Mittelalter und wurde bereits im 12. Jahrhundert errichtet.
Am südlichen Stadtrand von Siegburg erstreckt sich das Siebengebirge. Es ist das älteste Naturschutzgebiet in Deutschland und hat eine Größe von über 42 km². Das Siebengebirge ist ein Eldorado für Wanderer. Es gibt weit über 200 Kilometer ausgewiesene Wanderwege, die man bequem über die Parkplätze der Zufahrtsstraßen erreichen kann. Insgesamt hat das Gebiet 40 Berge, aber nur die großen sieben Berge haben dem Gebiet seinen Namen gegeben: Petersberg, Großer Ölberg, Nonnenstromberg, Lohrberg, Drachenfels, Wolkenburg und Löwenburg. Der meistbestiegene Berg ist der Drachenfels. Auf seinen Hügeln steht die unverkennbare Burgruine, die im Jahre 1100 errichtet wurde. Von Königswinter führt eine Zahnradbahn zur Burgruine hinauf.