In den Anmietungspreisen von Getaround sind die Energiekosten nicht enthalten. Du bist nicht verpflichtet, das Auto voll aufgeladen zur Verfügung zu stellen, aber wir empfehlen, dass du versuchst, das Auto so voll wie möglich aufzuladen. Du musst zu Beginn der Anmietung mindestens 25 % der Batterieladung für den Mieter bereithalten.
Der Mieter misst den Batteriestand bei der Abholung und Rückgabe. Dieser Wert wird dann verwendet, um eine automatische Anpassung der Batterieladung vorzunehmen.
Der Mieter liest den Batteriestand bei der Abholung und Rückgabe ab. Dieser Wert wird dann für die automatische Anpassung der Batterieladung verwendet.
Wenn die Getaround Connect Box in deinem Auto in der Lage ist, die Energiestände automatisch zu erkennen, werden die Werte bei der Abhol- und Rückgabeinspektion automatisch ermittelt.
Mit diesen Energiestandskontrollen wird festgestellt, ob das Auto mit mehr oder weniger Batterieladung als zu Beginn der Anmietung zurückgegeben wurde. Die Energie wird für jedes fehlende 10%-Segment berechnet (mit Ausnahme des 80-100%-Segments, das weder dem Vermieter noch dem Mieter berechnet/erstattet wird).
Dem Mieter werden je nach Energiestand des Autos die folgenden Beträge in Rechnung gestellt:
Wenn der Mieter das Auto mit mehr Energie zurückbringt als zu Beginn der Anmietung, erstattet Getaround ihm den Energiepreis und der entsprechende Betrag wird von deinen Einnahmen abgezogen.
Wenn der Mieter das Auto mit weniger Energie zurückbringt als zu Beginn der Anmietung, stellt Getaround ihm den Energiepreis in Rechnung und zahlt dir den entsprechenden Betrag.
Zusätzlich erhältst du eine Entschädigung von 2 € pro 10 % fehlender Energie, um dich für die Zeit zu entschädigen, die du zum Aufladen des Autos benötigst.
Wenn der Mieter das Auto mit einem höheren Batteriestand als zu Beginn der Anmietung zurückgibt, entschädigt Getaround ihn für die zusätzlichen Kosten, die von deinem Verdienst abgezogen werden.
Wenn der Mieter das Auto mit weniger Energie zurückbringt als zu Beginn der Anmietung, wird Getaround ihm den Energiepreis in Rechnung stellen und dir den entsprechenden Betrag auszahlen.
Wir werden die Mieter darüber informieren, dass sie das Auto bei der Rückgabe aufladen müssen. Wenn der Mieter Schwierigkeiten beim Aufladen des Autos hat, kann er das Problem melden. Du erhältst eine Benachrichtigung mit den Angaben, die sie zu dem Problem gemacht haben.
Wenn das Auto nicht aufgeladen wird und der Mieter keine Probleme gemeldet hat, kannst du eine Entschädigung verlangen. Das kannst du bis zu 2 Arbeitstage nach der Anmietung tun. Wenn wir feststellen können, dass das Auto nicht aufgeladen wurde und der Mieter keine Probleme gemeldet hat, erhältst du 20€. Wenn die Anmietung beendet ist, gehst du auf der Anmietungsseite auf „Das Auto wurde am Ende der Anmietung nicht aufgeladen“, um deinen Antrag zu stellen.
Wenn du Rechnungen für Ladevorgänge erhältst, die während einer Anmietung stattgefunden haben, kannst du die entsprechenden Dokumente einreichen, um eine Erstattung zu erhalten. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel
Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.