Mieter - Zahlungsmethoden und Zahlungseinstellungen

Artikel aktualisiert am 13.09.2024

Die Anmietung muss mit einer Kreditkarte, die auf deinen Namen ausgestellt ist, bezahlt werden. Es werden ausschließlich Zahlungen via VISA, VISA Electron und MASTERCARD akzeptiert. In Deutschland und Österreich kannst du auch mit PayPal bezahlen.

Schecks, Barzahlung, Sofortüberweisung, virtuelle Kreditkarten, Prepaid-Kreditkarten und Maestro werden nicht akzeptiert.

Alle Getaround-Transaktionen sind durch die 3D Secure-Technologie geschützt. Wenn deine Karte 3D Secure nicht unterstützt, kannst du kein Auto anmieten, oder du musst deine Bank anrufen. Weitere Informationen zu 3DS findest du hier.

Kann ich direkt beim Vermieter zahlen anstatt über die Seite zu bezahlen?

Wenn ein Vermieter dir vorschlägt, den Zahlungsprozess von Getaround zu umgehen und anderswo als über die Website zu bezahlen, bist du nicht durch unsere Versicherung abgedeckt und gehst ein Risiko ein.

Du solltest den Vermieter niemals mit Bargeld bezahlen, es sei denn, es ist direkt in der Getaround-App oder auf der Website angegeben.

Was soll ich tun, wenn ich meine Zahlungskarte vor Beginn der Anmietung verliere?

Wenn du bei Getaround bezahlst, musst du eine Zahlungskarte verwenden, die auf deinen Namen lautet und mit dem Vor- und Nachnamen in deinem Getaround-Konto übereinstimmt.

Hinweis: Für Getaround Connect Anmietungen kannst du deine Firmenkarte verwenden, um deine Miete zu bezahlen.

Wenn du deine Kreditkarte vor Beginn der Anmietung verlierst, musst du die Anmietung stornieren und sie mit deiner neuen Kreditkarte erneut buchen. Wenn Stornierungsgebühren erhoben werden, hast du 24 Stunden Zeit, diese auf deiner Anmietungsseite anzufechten, damit wir dir den vollen Betrag erstatten können.


Dieser Artikel beinhaltet Informationen, die nur auf bestimmte Registrierungsländer zutreffen. Sieh dir für andere Fälle bitte die internationale Version des Artikels an.

War dieser Artikel hilfreich?

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: